Was ist der Unterschied zwischen ATEX und IECEx?
ATEX- oder IECEx-zertifizierte Produkte sind überall dort unverzichtbar, wo explosive oder explosionsgefährdete Umgebungen vorhanden sind oder Tätigkeiten ausgeübt werden, bei denen explosive oder explosionsgefährdete Umgebungen entstehen können. Es gibt eine Reihe von Orten, die man als explosionsgefährdet bezeichnen könnte, einige davon sind offensichtlicher, wie z. B. eine Bohrinsel, und andere, die man vielleicht nicht für besonders explosiv hält, wie z. B. eine Getreidemühle.
Die meisten von uns haben schon von den ATEX- und IECEx-Zertifizierungen gehört, aber viele Leute fragen sich, was sie unterscheidet? Hier teilen wir unser Fachwissen über die einzelnen Zertifizierungen und zeigen ihre Unterschiede auf.
ATEX
Der Name ATEX stammt aus dem Französischen
AT
mosphère
EX
plosibles und beschreibt die Ausrüstung und Verwendung eines Produkts, das in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden soll. Die ATEX-Zertifizierung ist in ganz Europa obligatorisch und umfasst alle Phasen von der Herstellung über die Installation bis hin zur Verwendung der Geräte. Es gibt zwei Teile, die wie folgt definiert werden können;
Die Richtlinie 99/92/EG – „Die ATEX-Verwendungsrichtlinie“ konzentriert sich in erster Linie auf die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer, die in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten. Dazu gehören die richtige Auswahl, Installation, Inspektion und Wartung von Ex-Geräten.
Die Richtlinie 2014/34/EU – „Die ATEX-Geräterichtlinie“ betrifft in erster Linie den Handel, berücksichtigt die Geräte, die in potenziell gefährlichen Bereichen eingesetzt werden und umfasst die Herstellung und den Verkauf von Ex-Geräten.
Es ist die ATEX-Geräterichtlinie (2014/34/EU), nach der die SPARTAN-Leuchten von Raytec zertifiziert sind.
IECEx
IECEx steht für International Electrotechnical Commission Explosive. Während ATEX eine auf Europa beschränkte Pflichtanwendung ist, ist IECEx eine internationale Zertifizierung, die in mehreren Ländern akzeptiert wird, um das Vertrauen in die Sicherheit von Ex-Geräten zu stärken. Außerdem erleichtert es den internationalen Handel mit Geräten und Dienstleistungen zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die Wahl eines Produkts mit IECEx-Zertifizierung bringt unter anderem folgende Vorteile mit sich
– Geringere Prüf- und Zertifizierungskosten
– Verkürzte Markteinführungszeit
– Internationales Vertrauen in den Produktbewertungsprozess
Wie bei der ATEX-Zertifizierung bietet die IEC Ex-Zertifizierung die Gewissheit und das Wissen, dass von den Geräten und der Installation bis hin zur Herstellung, dem Betrieb und der Wartung der zertifizierten Produkte die internationalen IEC-Normen eingehalten werden und sie für ihren Zweck geeignet sind.
Obwohl es einige kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Zertifizierungen gibt, sind ATEX und IEC Ex sehr ähnlich. Der Hauptunterschied ist der geografische Ort, an dem die Zertifizierung anerkannt und akzeptiert wird. Während ATEX in Europa vorgeschrieben ist, ist IEC Ex in mehreren Ländern international anerkannt.
Alle SPARTAN-Produkte von Raytec verfügen über eine ATEX- und IEC-Ex-Zertifizierung, so dass Sie sicher sein können, dass Sie ein hochwertiges, zuverlässiges Produkt für Ihre Anwendungen in Gefahrenbereichen erhalten. Um mehr zu erfahren, rufen Sie uns an unter +44 (0) 1670 520 055 oder senden Sie uns eine E-Mail über sales@raytecled.com..